Beschreibung
Pharma Uno Akademie: Speed Dating Event
Ziel des Speeddatings Das Speeddating-Event bietet jungen Produktmanagern die Möglichkeit, Agenturen kennenzulernen, die ihnen bei der Umsetzung von Marketingkampagnen, technischen Projekten und strategischen Initiativen unterstützen können. Der Fokus liegt darauf, gezielte Partnerschaften zu initiieren, Netzwerke aufzubauen und praktische Einblicke in die Zusammenarbeit mit Agenturen zu erhalten.
Ihre Kontaktperson

Henrike Melmert Konferenzmangerin Healthcare +49 174 315 2853 hm[at]pharma-uno.de
Ablauf des Speeddating-Events
- Begrüßung und Einführung (15 Minuten):
- Vorstellung der Agenturen und Produktmanager.
- Erläuterung des Ablaufs und der Ziele des Speeddatings.
- Speed-Runden (5-10 Minuten pro Runde):
- Produktmanager setzen sich jeweils zu einer Agentur, um sich auszutauschen.
- Glockensignal zum Wechsel nach Ablauf der Zeit.
- Nachbereitung und Feedback (30 Minuten):
- Nach der letzten Runde gibt es eine kurze Nachbereitung.
- Teilnehmer teilen ihre Eindrücke, was sie gelernt haben, welche Agenturen interessant waren und was herausfordernd war.
- Pitch vorbereiten: Jeder Teilnehmer sollte einen kurzen, prägnanten Pitch vorbereiten, der aktuelle Projekte, Herausforderungen und Bedürfnisse beschreibt. Der Pitch sollte maximal 1-2 Minuten dauern.
- Fragen formulieren: Die Teilnehmer sollten 3-5 konkrete Fragen an die Agenturen vorbereiten. Beispiele für Fragen:
- Welche Erfahrungen hat die Agentur im Bereich Pharma-Marketing?
- Wie sieht die typische Zusammenarbeit mit Kunden aus?
- Welche innovativen Kampagnen hat die Agentur in letzter Zeit erfolgreich umgesetzt?
- Informationsblatt (One-Pager): Jede Agentur sollte ein kurzes Informationsblatt vorbereiten, das ihre Kompetenzen, ihr Portfolio und ihre Arbeitsweise beschreibt. Dieses Blatt hilft den Produktmanagern, die Agentur besser einzuordnen und gezielt Fragen zu stellen.
- Prägnante Vorstellung: Die Agenturen sollten sich ebenfalls auf eine kurze Vorstellung vorbereiten, um in wenigen Minuten ihre Kompetenzen und Leistungen zu präsentieren.
Bewertung der Agenturen
- Feedbackbogen: Die Teilnehmer erhalten einen Bewertungsbogen, um jede Agentur im Hinblick auf Relevanz, Professionalität und Innovationskraft zu bewerten. Dieser Bogen wird am Ende des Events eingesammelt, um die Eindrücke zu reflektieren und Entscheidungshilfen für die Wahl der richtigen Partner zu geben.
- Visitenkarten und Kontaktinformationen: Jede Agentur und jeder Teilnehmer sollte Visitenkarten oder digitale Kontaktinformationen bereitstellen, um eine unkomplizierte Nachbereitung zu ermöglichen.
- One-Pager der Agenturen: Die One-Pager der Agenturen können vorab digital zur Verfügung gestellt werden, sodass die Teilnehmer sich vorbereiten können.
- Feedbackfragebogen: Ein kurzer Fragebogen wird nach dem Event verschickt, um die Eindrücke der Teilnehmer festzuhalten und Verbesserungsvorschläge zu sammeln.
- Agenturen kontaktieren: Teilnehmer können entscheiden, mit welchen Agenturen sie weiterführende Gespräche führen möchten. Hierbei unterstützt die Pharma Uno Akademie bei der Kontaktaufnahme.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.